Häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen, beantwortet
Vorgehensweise bei der Einsendung von Haaren:
Wie erhalte ich den Anamnesebogen?
Bitte auf den folgenden Button klicken und den Anamesebogen herunterladen.
Wie ist der Ablauf bei der Einsendung von Haaren zur Auswertung über die Bioresonanz?
1. Anamnesebogen ausfüllen:
-
Beim Ausfüllen des Bogens ist es sehr wichtig, genaue Angaben zu den Beschwerden und Symptomen des Tieres zu machen. Dadurch kann die Resonanzlösung am besten auf das Tier abgestimmt werden und eine umfassende Ursachenbehandlung durchgeführt werden.
2. Einsammeln und Einsenden der Haare:
-
Vorgehensweis bei Pferden / Ponies und Eseln:
Es werden ca. 40 Haare vom Ansatz an der Haut benötigt, es ist jedoch nicht erforderlich, dass die Haarwurzeln an den Haaren vorhanden sind. Am besten eignen sich Mähnen- und Schweifhaare. Es ist von Vorteil, wenn die Mähnenhaare vorher nicht mit Mähnenspray eingesprüht wurden. Falls dies doch der Fall ist oder sich Öl oder andere Pflegeprodukte in den Haaren befinden, bitte dies auf dem Anamnesebogen vermerken und die Haare kurz unter fließendem Wasser abwaschen. Schickt mir gerne eine kleine Menge der aktuellen Futtermittel eures Pferdes: Heu, Kraftfutter, Mineralfutter, ergänzende Präparate. Ich beziehe gerne bis zu fünf Proben in die Analyse mit ein. Bitte alle Futterproben separat und beschriftet mit dem Namen des Tieres und des Futters versehen.
-
Vorgehensweise bei Katzen und Hunden und Kleintieren
Hier benötige ich 20-40 Haare vom Rücken, Nacken und Schulter des Tieres. Die Haare sollten direkt am Ansatz der Haut entfernt werden. Ihr könnt sie entweder abschneiden oder auskämmen. Ich bevorzuge bei meinen eigenen Tieren einen Furminator, da man damit die Haare sehr gut und leicht auskämmen kann. Die Haare in einen einzelnen Briefumschlag packen und mit dem Namen eures Tieres beschriften. Falls Futterproben mitgeschickt werden, bitte diese separat verpacken und die jeweiligen Proben mit dem Namen des Tieres und dem Namen des Futters beschriften, damit ich sie immer genau zuordnen kann. Gerne nehme ich die Futtersorten/Präparate in meine Datenbank auf, damit wir sie immer wieder testen können und ihr nicht jedes Mal die Futterproben mitsenden müsst.
3. Zahlung
Zahlung des jeweiligen Betrages per Vorkasse auf das folgende Konto:
Tina Schlipp
IBAN: DE50500105175402248910
Bank: IngDiba
3. Paket / Brief absenden an:
Tina Schlipp
Kleiner Gähn
53894 Mechernich
Sobald das Paket oder der Brief sowie die Zahlung bei mir eingegangen sind, werde ich die Testung mittels Bioresonanzgerät durchführen und auswerten. Diese Auswertung dauert in der Regel bis zu 2-3 Stunden, abhängig von der Auswahl der Parameter.
In unserer Datenbank stehen uns bis zu 20.000 Daten zur Verfügung. Nachdem die Haaranalyse durchgeführt wurde, werde ich die Resonanzlösung erstellen und den Auswertungsbogen ausfüllen.
Beides wird dann an euch zurückgesendet, wobei die Resonanzlösung in Alufolie eingepackt wird. Zusätzlich erhaltet ihr den Auswertungsbogen.
Die Bearbeitung aller Testungen und Auswertungen dauert in der Regel einige Tage. Es kann jedoch zu Verzögerungen kommen, insbesondere bei vielen Einsendungen.
Sollte es sich um einen Notfall handeln und die Testung dringend sein, bitte kontaktiert mich oder vermerkt es mit einem roten Stift auf dem Anamnesebogen. Ich werde dann versuchen, diese Testungen priorisiert zu bearbeiten.
Wie ist der weitere Ablauf?
Wenn Du Fragen hast oder weitere Klärung benötigt wird, stehe ich Euch gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um das Ergebnis zu besprechen.